Making of - Wein spritzt aus Glas
Wie versprochen zeige ich Euch nun das "Making-of" meiner Weinspritzaufnahmen.
Der Aufbau ist relativ simpel, viel hat es mich nicht gekostet, da ich das Meiste rumliegen hatte.
2 Scharniere
ein paar passende Schrauben
1 Holzgrundplatte
1 Weinglas
Sekundenkleber durchsichtig super schnell haftend
Materialien zum Auslegen gegen Spritzer (ich habe eine weiße Wachstischdecke genommen, die gleichzeitig meinen Hintergrund gebildet hat)
2 schwarze Seitenwände
Danach wird das Weinglas mit Sekundenkleber auf dem weißen Brett befestigt. Den Kleber dünn, weit am Rand auftragen und auf das Holz drücken. Wenn ihr superschnellen Kleber verwendet, dass hält das Glas auch wirklich innerhalb von ein paar Sekunden und ihr könnt schon loslegen.
Mein Set sieht komplett aufgebaut so aus:
Die Füllung bei diesem Versuch ist allerdings kein Wein, sondern normaler Erdbeersirup mit etwas Wasser verdünnt. Die Mischung ins Glas gießen, in etwa so weit, dass der Flüssigkeitsstand kurz unter der Mitte des Glas steht. Ihr könnt natürlich auch mit anderen Ständen experimentieren.
Ich habe an meinem Blitz ein Stück einer roten Buchhülle befestigt, kostet im Schreibwarenladen 0,30€, so habe ich den Hintergrund etwas farbig gestaltet. Das schöne ist, man kann im nachhinein die Farbe in Lightroom oder PS durch eine andere ersetzen ;). Der Blitz wurde ausschliesslich auf den Hintergrund gerichtet.
Da ich leider keine Möglichkeit hatte den Blitz mittig über dem Glas zu befestigen, musste meine reizende Assistentin Andrea (www.kreative-träume.de ;)) als Halterin herhalten. Ich musste ja das Brett hochheben und gleichzeitig den Auslöser drücken ;).Das sah dann so aus. Es empfiehlt sich
Nachdem ich das Brett losgelassen und nach einem kurzen Moment des Wartens den Fernauslöser gedrückt habe, war die Aufnahme im Kasten, so sah es dann aus......
Es empfiehlt sich also wirklich dieses Experiment weiträumig gegen Spritzer abzusichern.
Diese Bilder sind dabei heraus gekommen. Das erste Bild ist komplett unbearbeitet, bei den anderen beiden sind auschliesslich die Farben in Lightroom verändert worden.
ich wünsche Euch viel Spass beim Nachmachen!
Grüße
Euer Easy
Der Aufbau ist relativ simpel, viel hat es mich nicht gekostet, da ich das Meiste rumliegen hatte.
Man benötigt lediglich:
eine hochglänzende weiße Holzplatte oder wie in meinem Fall ein Stück hochglänzendes weißes Laminat2 Scharniere
ein paar passende Schrauben
1 Holzgrundplatte
1 Weinglas
Sekundenkleber durchsichtig super schnell haftend
Materialien zum Auslegen gegen Spritzer (ich habe eine weiße Wachstischdecke genommen, die gleichzeitig meinen Hintergrund gebildet hat)
2 schwarze Seitenwände
Der Aufbau:
Zuerst schrauben wir die weiße Holzplatte über die Scharniere mit der Grundplatte zusammen. Sollten die Schrauben länger sein, könnt ihr ruhig auf der heraustretenden Seite über die Schraubenspitzen jeweils ein Stück Korken raufdrehen und festkleben, so verletzt ihr Euch auch nicht. Wie gesagt, ich habe das genommen, was ich noch hatte, ich hätte natürlich auch alles passend kaufen können, aber waru, geht ja auch so ;).Danach wird das Weinglas mit Sekundenkleber auf dem weißen Brett befestigt. Den Kleber dünn, weit am Rand auftragen und auf das Holz drücken. Wenn ihr superschnellen Kleber verwendet, dass hält das Glas auch wirklich innerhalb von ein paar Sekunden und ihr könnt schon loslegen.
Mein Set sieht komplett aufgebaut so aus:
Die Füllung bei diesem Versuch ist allerdings kein Wein, sondern normaler Erdbeersirup mit etwas Wasser verdünnt. Die Mischung ins Glas gießen, in etwa so weit, dass der Flüssigkeitsstand kurz unter der Mitte des Glas steht. Ihr könnt natürlich auch mit anderen Ständen experimentieren.
Ich habe an meinem Blitz ein Stück einer roten Buchhülle befestigt, kostet im Schreibwarenladen 0,30€, so habe ich den Hintergrund etwas farbig gestaltet. Das schöne ist, man kann im nachhinein die Farbe in Lightroom oder PS durch eine andere ersetzen ;). Der Blitz wurde ausschliesslich auf den Hintergrund gerichtet.
Da ich leider keine Möglichkeit hatte den Blitz mittig über dem Glas zu befestigen, musste meine reizende Assistentin Andrea (www.kreative-träume.de ;)) als Halterin herhalten. Ich musste ja das Brett hochheben und gleichzeitig den Auslöser drücken ;).Das sah dann so aus. Es empfiehlt sich
Nachdem ich das Brett losgelassen und nach einem kurzen Moment des Wartens den Fernauslöser gedrückt habe, war die Aufnahme im Kasten, so sah es dann aus......
Es empfiehlt sich also wirklich dieses Experiment weiträumig gegen Spritzer abzusichern.
Diese Bilder sind dabei heraus gekommen. Das erste Bild ist komplett unbearbeitet, bei den anderen beiden sind auschliesslich die Farben in Lightroom verändert worden.
Zu den Einstellungen:
Der Blitz wurde auf 1/2 eingestellt, Blende 16, Bel. 1/200sec.ich wünsche Euch viel Spass beim Nachmachen!
Grüße
Euer Easy
Die Idee und die Umsetzung, sowie das Ergebnis sind wirklich genial. Das Bild gefällt mir
AntwortenLöschenDanke Dir! :)
AntwortenLöschen